TRANSVERSALPROJEKT 1: SYNTHESE, KOORDINATION UND KOMMUNIKATION (SPRECHERPROJEKT)
Ziele
- Gewährleistung des wissenschaftlichen Austausches innerhalb der ENTRIA-Plattform
- Synthese von Arbeitsergebnissen der ENTRIA-Teilprojekte
- Entwicklung von Maßstäben, Kriterien und Bewertungsgrundlagen zu Entsorgungsoptionen für radioaktive Reststoffe
- Kommunikation mit anderen im Bereich der Entsorgung radioaktiver Reststoffe tätigen Wissenschaftlern und Einrichtungen
- Kommunikation mit der interessierten Öffentlichkeit
ARBEITSPAKET 1.1: VERNETZUNG, KOORDINATION UND KOMMUNIKATION
- ENTRIA-Projektmanagement; wissenschaftliche und administrative Unterstützung der Projekt- und AP-Leiter
- Wahrnehmung der Plattform-Funktion durch
- Gewährleistung des wissenschaftlichen Austausches innerhalb der ENTRIA-Plattform
- mit anderen im Bereich der Entsorgung radioaktiver Reststoffe tätigen Wissenschaftlern und Einrichtungen
- Kommunikation mit der interessierten Öffentlichkeit
- Web-Auftritt, Organisation von Veranstaltungen
AP-Leitung
- Prof. Dr. Klaus-Jürgen Röhlig, Institut für Endlagerforschung, TU Clausthal (Sprecher)
- apl. Prof. Dr. Ulrich Smeddinck, Institut für Rechtswissenschaften, TU Braunschweig (stv. Sprecher)
- Prof. Dr. Clemens Walther, Institut für Radioökologie und Strahlenschutz, LU Hannover (stv. Sprecher)
Beteiligte Institutionen
- Institut für Endlagerforschung, TU Clausthal
- Institut für Rechtswissenschaften, TU Braunschweig
- Institut für Radioökologie und Strahlenschutz, LU Hannover
ARBEITSPAKET 1.2: INTERDISZIPLINÄRE SYNTHESE UND BEWERTUNG
- Erfassung des Spektrums denkbarer/diskutierter Entsorgungsoptionen; Überprüfung der Auswahl der drei Optionen
- Entwicklung von Bewertungsmaßstäben (fortlaufende Aktualisierung)
- Sicherung einer disziplin-übergreifenden Erfassung und Darstellung von Kriterien und Bewertungsgrundlagen der Optionen (fortlaufende Aktualisierung)
- Spiegelung der Kriterien und Bewertungsgrundlagen an diesen Maßstäben (Synthese)
AP-Leitung
- Prof. Dr. Klaus-Jürgen Röhlig, Institut für Endlagerforschung, TU Clausthal
Beteiligte Institutionen
- Institut für Endlagerforschung, TU Clausthal