Annika Gust | Untersuchung der Speziation und des Transferverhaltens von I-129 im System Boden – Pflanze zur Dosisabschätzung beim Anbau von Nutzpflanzen |
Daniel Heine | Verbreitung geogen vorkommender Radionuklide in Grundwasserleitern |
Philine Hepperle | Elektronenemissionsspektren von Gold-Nanopartikeln zur Dosisberechnung in einer Strahlentherapie |
Annika Klose | Herstellung und Charakterisierung von α-Präparaten zur Kalibrierung eines optischen Fernmesssystems |
Marcus Mandel | Untersuchung der Speziation und des Transferverhaltens von Tc-99 im System Boden – Pflanze zur Dosisabschätzung beim Anbau von Nutzpflanzen |
Simon Pottgießer | Untersuchung der Speziation und des Transferverhaltens von Plutonium und Americium im System Boden-Pflanze zur Dosisabschätzung beim Anbau von Nutzpflanzen |
Rebecca Querfeld | Radioanalytische und chemisch analytische Untersuchungen von Wasserproben aus der Umgebung des Kernkraftwerks Fukushima Daiichi |
Manuel Raiwa | Ortsaufgelöste Untersuchung und Speziation anthropogener Radionuklide in der Umwelt mittels Massenspektrometrie |
Sandra Reinhard | Speziation von Plutonium in wässrigen Lösungen. Grundlegende Untersuchungen zu Kolloidbildung, Radiolyse und Stabilität der Kolloide. |
Julia Stadler | Untersuchung des Transferverhaltens von Americiumspezies in Nutzpflanzen unter Verwendung radiochemischer und massenspektrometrischer Methoden |
Felix Stäger | Cäsium-Isotopenanalytik zur umweltforensischen Untersuchung von Kontaminationen in tierischen Umweltmatrizes |
Darcy van Eerten | Multielementultraspurenanalyse von Radionukliden in Umweltproben |
Martin Weiß | Ortsaufgelöste Ultraspurenanalytik an Pu-haltigen Mikro- und Nanoparikeln mittels SIMS und SNMS |
Anica Weller | Entwicklung von Schnellbestimmungsmethoden für vergessene Radionuklide in Umweltproben |
Dorian Zok | Unkonventionelle anthropogene Radionuklide in Umweltproben |