(2017):
Local Views on Disposal Options and Governance of Radioactive Waste in Germany. A Sociological Analysis of the Status Quo. Vortrag auf der ENTRIA-Abschlusskonferenz "Research on Radioactive Waste Management. Ethics - Society - Technology",
Braunschweig, 29.09.2017
Vorträge/Konferenzbeiträge
(2017):
Fukushima’s (radio)chemical challenges,
International Conference on Chemistry of the Environment (ICCE). Oslo, Norway; 20 June 2017
Vorträge/Konferenzbeiträge
(2017):
Using animal thyroids as ultra-sensitive biomonitors for environmental iodine-131,
ICRP/ERPW 2017, Paris, France; 11 October 2017
Vorträge/Konferenzbeiträge
(2017):
Wie viel Strahlendosis für wen? Lange Lagerung, Offenhaltung und ein langer Entsorgungsprozess bedeuten zusätzliche Dosis für Beschäftigte,
GAiA - Ökologische Perspektiven für Wissenschaft und Gesellschaft 26/2 (2017) 106-109
DOI: 10.14512/gaia.26.2.11
DOI: 10.14512/gaia.26.2.11
Veröffentlichungen
(2017):
Calculation of Dose Rates at the Surface of Storage Containers for High-Level Radioactive Waste,
Proceedings of the 14th International Congress of the International Radiation Protection Association, Cape Town, South Africa, 09 - 13 May 2016, Volume 5 of 5 (2017) 1932-1938
Weitere Informationen
ISBN: 978-0-9989666-5-6
ISBN: 978-0-9989666-5-6
Vorträge/Konferenzbeiträge
(2017):
Gammaspektrometrische Untersuchungen von Glühstrümpfen und Auernetzen
,
Institut für Radioökologie und Strahlenschutz
Masterarbeiten
(2017):
Update on the ESI-Orbitrap mass spectrometer: redesign of the ion source region and its implications for measurements in aquatic systems and first MS/MS-data on molybdenum species in strongly acidic media,
IRE Institutskolloquium, Helmholtz-Zentrum Dresden Rossendorf, 27. September 2017
Vorträge/Konferenzbeiträge
(2017):
Analysis of the 148Gd and 154Dy content in Proton-Irradiated Lead Targets,
Anal. Chem., 2017, 89 (12), pp 6861–6869
DOI: 10.1021/acs.analchem.7b01353
DOI: 10.1021/acs.analchem.7b01353
Veröffentlichungen
(2017):
Unsicherheit, Nachweisbarkeit und Konformität,
Tagungsband FS Jahrestagung 2017, 09. - 12. Oktober 2017, Hannover: DAS NEUE STRAHLENSCHUTZRECHT - EXPOSITIONSSITUATIONEN UND ENTSORGUNG, pp. 190 – 195
Veröffentlichungen
(2017):
Strahlenschutz im Notfall eines schweren kerntechnischen Unfalls,
7. Seminar Medizin auf dem Österberg, Tübingen, 20.10.2017
Vorträge/Konferenzbeiträge
(2017):
Untersuchung ausgewählter Aspekte des Migrationsverhaltens von Uran und Radium,
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Hannover, 23.11.2017
Vorträge/Konferenzbeiträge
(2017):
Health and environmental applications of gut microbiome: A review,
Ecological Chemistry and Engineering S 24:467-482
Veröffentlichungen
(2017):
Phytoremediation techniques for radionuclide contaminated areas,
3rd International Science-Technical Conference on Actual Problems of Radiochemistry and Radioecology, Ural Federal University, Ekaterinburg, Russia, 13-17 November
Vorträge/Konferenzbeiträge
(2017):
Speciation of Uranium: Verification of a database by modelling techniques and comparative experiments,
Migration 2017, 10.09. - 15.09.2017, Barcelona
Vorträge/Konferenzbeiträge
(2017):
Strahlenschutz im Notfall eines schweren kerntechnischen Unfalls,
7. Seminar Medizin auf dem Österberg, Tübingen, 20.10.2017
Vorträge/Konferenzbeiträge
(2017):
Unsicherheit, Nachweisbarkeit und Konformität,
Tagungsband FS Jahrestagung 2017, 09. - 12. Oktober 2017, Hannover: DAS NEUE STRAHLENSCHUTZRECHT - EXPOSITIONSSITUATIONEN UND ENTSORGUNG, pp. 190 – 195.
Vorträge/Konferenzbeiträge
(2017):
Eintrag von Radionukliden in norddeutsches Grundwasser am Beispiel eines Trinkwassergewinnungsgebietes,
GDCh Wissenschaftsforum, 10. - 14.09.2017, Berlin
Vorträge/Konferenzbeiträge
(2017):
Biologische Verfahren zur Strahlenschutzvorsorge bei Radionuklidbelastungen nach Nuklearunfällen,
Wissenschaftsforum der GDCh. Berlin, Germany; 13 September 2017
Vorträge/Konferenzbeiträge
(2017):
Role and Implementation of Dose Modelling in Final Disposal of Radioactive Waste,
Final ENTRIA Conference “Research on Radioactive Waste Management, Ethics – Society – Technology”, 26. - 30. September 2017, Braunschweig
Vorträge/Konferenzbeiträge