ÜBER DIESE VORLESUNG
Die Vorlesung bietet einen Ein- und Überblick in die Methoden der nuklearen Forensik und behandelt Anwendungen in der kriminalistischen Forensik und der Umweltforensik. Dazu zählen Alters- und Herkunftsbestimmungen von radioaktiven Präparaten bzw. Kontaminationen mit Hilfe von Radionukliden sowie die Anwendung des Prinzips von isotopischen und chemischen Fingerabdrücken. Hierzu werden (für die Forensik relevante) Hintergrundinformationen zur Funktionsweise von Nuklearwaffen, zur Wiederaufbereitung und zur Kernwaffenteststopp-Verifikation erörtert. Die Diskussion von Beispielen aus der Vergangenheit vertiefen das Verständnis.
Leistungspunkte: 2
SWS: 2
Ort: 4134, Raum 101, Seminarraum Biophysik, Herrenhäuser Straße 2
Beginn: SoSe, Di 16:00 Uhr
Dozent & Prüfer: Prof. Steinhauser
GRUNDLEGENDE LITERATUR
- Kratz, Lieser Nuclear and radiochemistry : fundamentals and applications / Vol. 1& 2, Ausgabe: 3., rev. ed. Weinheim : Wiley-VCH, 2013
- M.F. L'Annunziata, Handbook of Radioactivity Analysis
- Knoll, Radiation detection and measurement, J. Wiley & Sons, New York, 2000
- http://www.nucleonica.com/ : Karlsruhe Chart of Nuclides
- "Experimentalphysik IV Teil A: Kerne, Teilchen"
- "Strahlenschutz und Radioökologie"
- "Chemie und physikalische Analyse von Radionukliden"