Im Rahmen des Forschungsprojekts TRANSENS (2019–2024) ist ein weiteres Paper zum Thema Endlagerung hochradioaktiver Abfälle erschienen. Die Autoren untersuchen und beleuchten den Zusammenhang von Risikowahrnehmung, Vertrauen und Akzeptanz und haben hierfür über 1800 Kommentare aus einer deutschen Studie (durchgeführt im Jahr 2020) zum Thema Endlagerung ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Akzeptanz des Standortauswahlverfahrens und eines Endlagers selbst davon abhängen, inwieweit die individuellen Werte einer Person (wie Fairness und Sicherheit) als verletzt empfunden werden oder nicht.
Das zugehörige Paper von Drögemüller et al. wurde im Journal Sustainability veröffentlicht und ist hier oder unter der folgenden DOI zu finden: https://doi.org/10.3390/su17125373