Termin | Raum | Name | Titel |
---|---|---|---|
Do 13.10.2022 | 4134-101 | Vorbesprechung und Themenvergabe | |
Do 20.10.2022 | 4134-101 | kein Seminar |
|
Do 27.10.2022 | 4134-101 | kein Seminar | |
Do 03.11.2022 | 4134-101 | kein Seminar |
|
Do 10.11.2022 | 4134-101 | Lena Drieling | Das IMIS-Netz |
Do 17.11.2022 | 4134-101 | Mika Jannes Schöler Hannah Ahrendt | Unfälle mit Strahlenquellen Datierung menschlicher DNA mit dem C-14-Bombenpeak |
Do 24.11.2022 | 4134-101 | Dr. Felix Brandt (FZ Jülich) | Rückhaltemechanismen für Ra-226 im Endlager: Mischkristallbildung und Adsorption |
Do 01.12.2022 | 4134-101 | Freddy Sack Devesh Gogia | Strahlenexposition Marshall-Inseln/Bikini-Atoll Die Entdeckung der Kernspaltung |
Do 08.12.2022 | 4134-101 | kein Seminar | |
Do 15.12.2022 | 4134-101 | Merten Demitz Fiona-Helen Fischer | Nuklearbetriebene Schiffe und U-Boote Natürliche Radioaktivität im Grundwasser in Jordanien |
Do 22.12.2022 | 4134-101 | kein Seminar |
|
Do 12.01.2023 | 4134-101 | Neele Hinrichs Sean Wellmann | Hatte Ötzi Migrationshintergrund? Nevada Test Site: Plutonium-Migration |
Do 19.01.2023 | 4134-101 | Max Gagnus Erik Geesmann | Der Haigerloch-Reaktor Radioaktivität im Wein |
Do 26.01.2023 | 4134-101 | Johan Hilbig Jonas Klußmeyer | Der Unfall von Chernobyl Der Unfall von Fukushima |
Das Seminar beginnnt, wenn nicht anders angegeben, um 10:15 Uhr.
Die Veranstaltung wird im SS2022 in Präsenz durchgeführt.