(2021):
Detection of the Fission Product Palladium-107 in a Pond Sediment Sample from Chernobyl,
Environ. Sci. Technol. Lett. 2021, 8, 656−661
DOI: https://doi.org/10.1021/acs.estlett.1c00420
DOI: https://doi.org/10.1021/acs.estlett.1c00420
Veröffentlichungen
(2021):
Entwicklung einer Python-Anwendung zur Isotopenmustererkennung und Ligandenanalyse von Massenspektren vermessen mit einem Orbitrap-Massenanalysator
| Datei |
Masterarbeiten
(2021):
Mobilitäts- und Sorptionsverhalten von Plutonium in deutschen Referenzböden
| Datei |
Masterarbeiten
(2021):
New horizons in microparticle forensics: Actinide imaging and detection of 238Pu and 242mAm in hot particles,
Science Advances 2021, 7, (44)
DOI: 10.1126/sciadv.abj1175
DOI: 10.1126/sciadv.abj1175
Veröffentlichungen
(2021):
Wissenschaft und Zivilgesellschaft: gemeinsame Forschung zur Entsorgung hoch radioaktiver Abfälle – das Verbundvorhaben TRANSENS,
Strahlenschutzpraxis 03/21, S. 71-77, 27. Jahrgang
ISSN: 0947-434X
ISSN: 0947-434X
Veröffentlichungen
(2021):
Entwicklung eines Unterrichtskonzepts für Schulversuche zur Radioaktivität unter Verwendung von Augmented Reality Methoden
| Datei |
Bachelorarbeiten
(2021):
Expert*innendissens und das reversible Verfahren der Suche nach einem Endlagerstandort für hochradioaktive Abfälle,
In B. Brohmann, A. Brunnengräber, P. Hocke, & A. Isidoro Losada (Eds.), Robuste Langzeit-Governance bei der Endlagersuche (pp. 325–347)
Bücher
(2021):
Environmental impact of noble metal radionuclides and their use in nuclear forensics
| Datei |
Doktorarbeiten
(2021):
Analytical Investigations of Understudied Nuclides in Modern Environmental Nuclear Forensics
| Datei |
DOI: https://doi.org/10.15488/11107
DOI: https://doi.org/10.15488/11107
Doktorarbeiten
(2021):
Radioanalytical Investigations of Water Samples from the Vicinity of the Nuclear Power Plants "Chernobyl" and "Fukushima Daiichi"
| Datei |
Doktorarbeiten
(2021):
Untersuchung der Speziation und des Transferverhaltens von Plutonium und Americium im System Boden-Pflanze zur Dosisabschätzung beim Anbau von Nutzpflanzen
| Datei |
Doktorarbeiten
(2021):
Untersuchungen zur Neutronenaktivierung als Grundlage für die Erarbeitung eines Praktikumsversuchs im Rahmen des Beschleunigerstrahlenschutzkurses
Bachelorarbeiten
(2021):
Strahlenschutzausbildung in Pandemiezeiten (und danach),
SSP 3/2001, 27. Jahrgang 2021, S. 6-8
Veröffentlichungen
(2021):
Simulating Personal Carbon Trading (PCT) with an Agent-Based Model (ABM): Investigating Adaptive Reduction Rates and Path Dependence.,
Energies, 14(22), 7497
DOI: https://doi.org/10.3390/en14227497
DOI: https://doi.org/10.3390/en14227497
Veröffentlichungen
(2021):
Bestimmung endlagerrelevanter Radionuklide in Pflanzenteilen mittels ortsaufgelöster Massenspektrometrie
| Datei |
Masterarbeiten
(2021):
Anreicherung von Cäsiumisotopen in Moosen aus Fukushima
Bachelorarbeiten
(2021):
Reversibilität im Kontext der Entsorgung hochradioaktiver Abfälle: Begriffsbestimmung und Entwicklung eines konzeptionellen Ansatzes von Reversibilität,
B. Brohmann, A. Brunnengräber, P. Hocke, & A. Isidoro Losada (Eds.), Robuste Langzeit-Governance bei der Endlagersuche (pp. 301–323)
Bücher
(2021):
Untersuchung der Freisetzung künstlicher Radionuklide in Nordeuropa im Jahr 2020
Bachelorarbeiten
(2021):
Europe-Wide Atmospheric Radionuclide Dispersion by Unprecedented Wildfires in the Chernobyl Exclusion Zone, April 2020,
Environ. Sci. Technol. 2021, 55, (20), 13834-13848
DOI: https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acs.est.1c03314
DOI: https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acs.est.1c03314
Veröffentlichungen
(2021):
Die Aufnahme von Radionukliden in Pflanzen: Entwicklung von chromatographischen und massenspektrometrischen Methoden zur Analyse des Homologs Europium und dessen Wechselwirkung in Secale cereale L.
Bachelorarbeiten