Aktuelles

„Kernenergie und Brennstoffkreislauf“

Interdisziplinäre Ringvorlesung in Hannover

Im Wintersemester 2014/15 wird in Hannover am Institut für Radioökologie und Strahlenschutz (IRS) die Ringvorlesung „Kernenergie und Brennstoffkreislauf“ gehalten. Das Thema der Vorlesung soll aus verschiedenen Blickwinkeln interdisziplinär betrachtet werden.

Neben Herrn Prof. Dr. Clemens Walther, Institutsleiter am IRS, werden Vorlesungen von den folgenden ENTRIA-Mitarbeitern gehalten:

Hier eine Themenübersicht zu den einzelnen Terminen:

  • 14.10.2013 - Energiesituation (Prof. Dr. Walther)
  • 21.10.2013 - Ethische Aspekte (Prof. Dr. Ott)
  • 28.10.2149 - Urangewinnung, Anreicherung (Prof. Dr. Walther)
  • 11.11.2014 - Anreicherung (Prof. Dr. Walther)
  • 18.11.2014 - Transporte (Prof. Dr. Walther)
  • 25.11.2014 - Reaktoren 1 (Prof. Dr. Walther)
  • 02.12.2014 - Entsorgungsoptionen (Prof. Dr. Röhlig)
  • 09.12.2014 - Reaktoren 2 (Prof. Dr. Walther)
  • 16.12.2014 - Gen IV / Transmutation (Prof. Dr. Walther)
  • 06.01.2015 - Endlagerung (Prof. Dr. Röhlig)
  • 12.01.2015 - Strahlenschutz und Emissionen (Prof. Dr. Walther)
  • 20.01.2015 - Rechtliche Aspekte (PD Dr. Smeddinck)
  • 27.01.2015 - Governance / Partizipation (Dr. Hocke)

Die Vorlesung startet dienstags (Ausnahme!: 12.01.) um 14:15h und findet statt an der

Leibniz Universität Hannover
Institut für Radioökologie und Strahlenschutz
Herrenhäuser Str. 2, Gebäude 4134, Raum 101